Klavier

Klavier

Bernhard Rusam

"Das Klavier hat alle Töne auf der Tastatur ausgebreitet. Der Ton wird einfach per Taste angeschlagen.

Ein Klavier kann ein ganzes Orchester ersetzen. Klavierspielen ist in erster Linie eine Koordinationsübung, die es erfordert, die Hände unabhängig von einander einzusetzen."

 

"Ein Mensch, will er auf etwas pfeifen, darf sich im Tone nicht vergreifen" (Eugen Roth)

Klavierlehrer Bernhard Rusam guckt direkt in die Kamera
Bernhard Rusam

 

 

 

Kontakt

eMail: bernhard.rusam@gmx.de

Mobil: 0178-52 000 29

 

Unterrichtstag

Montag

 14.40-19.00 Uhr 

 

Unterrichtsort

Aueschule / Musikraum 1



Katja Poljakova

"In meinem Unterricht möchte ich mit dir gerne auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise über das Musikmeer gehen! Das Klavier - dieses große Schiff mit 88 Tasten - bringt uns nicht nur zu neuen Ländern und Menschen, mit ihm ist es auch möglich, in der Zeit zu reisen und sogar eigene, noch unbekannte Welten namens Kompositionen zu bauen.

 

Bist Du bereit ein richtiger Kapitän für dieses Schiff zu werden? Dann steig ein! „Ahoi!"

Klavierlehrerin Katja Poljakova sitzt an einem Holz-Piano
Katja Poljakova

Kontakt

eMail: katja_poljakova@yahoo.de

Mobil: 0176-764 60 175

 

Unterrichtstag

Dienstag

13.30-20.45 Uhr

 

Unterrichtsort

Ausschule / Musikraum 1



Raphaela Merz

Meine vielfältigen Erfahrungen in den Gruppen der Musikalischen Früherziehung lassen sich gut auf den Klavierunterricht übertragen.

 

Mit dem Klavierunterricht kann schon ab einem Alter von 5 oder 6 Jahren begonnen werden. Aber auch jede andere Altersgruppe ist willkommen.

Klavierlehrerin Raphaela Merz
Raphaela Merz
 

Kontakt

eMail: raphaela.merz@freenet.de

Telefon: 040- 743 44 84

 

Unterrichtstage

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag

Nachmittag

 

Unterrichtsort

Zuhause (Finkenwerder/ Adresse auf Nachfrage)



Yuki Stanese

Umgeben von einer musikbegeisterten Familie, begann ich bereits im Alter von drei Jahren mit dem Klavierspiel. Unter dem Einfluss ihrer Mutter begann ich m Alter von 10 Jahren außerdem Querflöte zu spielen. Im Jahr 2019 schloss ich mein Studium an einer Musikhochschule in Tokio ab und gab im Sommer desselben Jahres mein Debütkonzert. Gleichzeitig arbeitete ich schon als Flöten- und Klavierlehrerin. Seit dem Umzug nach Hamburg studiere ich  an der Medical School Hamburg das Musiktherapie. Im Rahmen meines Studiums arbeite ich daran, Kindern die Freunde an der Musik zu vermitteln.

 

Yuki guckt direkt in die Kamera
Yuki Stanese

Kontakt

eMail:  yuki.stanese@gmail.com

Mobil: 0176-8651007

 

 

Unterrichtstag

Montag

 

Uhrzeit nach Absprache

 

Unterrichtsort

Aueschule / Musikraum 2



Valentin Dübbers

Linke und rechte Hand gleichzeitig im Einsatz! Das klingt schwierig! Aber mit geduldiger Anleitung gelingt so etwas spielend! Es ist mir ein großes Anliegen, junge Menschen auf dem Weg zur Entfaltung ihrer Musikalität zu begleiten und die dafür notwendigen technischen Fertigkeiten stets aus dem musikalischen Aspekt heraus und in Bildern zu vermitteln. Ich unterrichte immer Mittwochs im Musikraum der Westerschule! 

Klavierlehrer Valentin Dübbers sitzt am Klavier und guckt in die Kamera.
Valentin Dübbers

Kontakt

eMail: valentin.duebbers@gmail.com

Mobil: 0151-207 58 087 

 

Unterrichtstag

Montag

 

Unterrichtsort

Westerschule  

(Musikraum im Kreuzbau)